• 0 61 31 - 205 37 22
  • An der Brunnenstube 17 | 55120 Mainz-Mombach
Termin vereinbaren
Kinder-Osteopathie Mainz Behandlung

Die Behandlung

Eine Erstbehandlung beginnt mit einem Patientengespräch. Bitte bringen Sie für die Anamnese vorhandene aktuelle und alte Befunde mit. Sie sind wichtig zur Einschätzung Ihrer Beschwerden und zur Behandlungsplanung. Ich plane pro Behandlung ca. 50 bis 55 Minuten für Sie ein.

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Das gilt in vielerlei Hinsicht! Geduld – den richtigen Moment nutzen –  eine Behandlungssituation ohne Stress kreieren –  das Vertrauen von Mutter und Kind gewinnen, sind hier nur einige Facetten, genauso wie der sanfte, respektvolle Umgang während der Behandlung. Daher hilft es, wenn wir in Ruhe starten und Sie gerne schon einige Minuten früher im Wartebereich angekommen sind.

Auch Trink- oder Essgewohnheiten können manchmal zur Entspannung beitragen, ein Säugling kann auch mal unter der Behandlung trinken und bei der Mutter oder dem Vater im Arm liegen. Größere Kinder dürfen gerne ein Spielzeug, Buch oder Ähnliches mitbringen.

Auch für Erwachsene gilt: Bitte blocken Sie immer etwas Zeit vor und nach der Behandlung für sich und atmen Sie in Ihrem eigenen Interesse fünf Minuten vorher einfach mal durch. Es ist sinnvoll, nach der Behandlung auf Anstrengungen und Stress zu verzichten. Damit geben Sie Ihrem Körper die Chance zur Regeneration und erhöhen den Behandlungseffekt.

Sie helfen uns und der Umwelt, wenn Sie zu jeder Behandlung ein großes Handtuch oder fürs Baby die eigene Decke mitbringen.

Behandlungskosten

Die Behandlungskosten betragen zwischen 80,00 EUR und 95,00 EUR pro Termin – je nachdem, wie Sie versichert sind.

Gesetzlich Versicherte

Viele gesetzliche Krankenkassen bezuschussen osteopathische Behandlungen. Bitte klären Sie dies vor Ihrem ersten Termin ab.
Meine Mitgliedschaft im größten Osteopathen-Verband Deutschlands (VOD) ist eine Qualitätssicherung und meist die wichtigste Voraussetzung für Ihre Bezuschussung von der Krankenkasse! Eine ärztliche Empfehlung für eine osteopathische Behandlung wird auch häufig von den Kassen erwünscht.

Privatversicherte / Selbstzahler

Privatversicherte und Zusatzversicherte für Heilpraktikerleistungen bekommen eine nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH) aufgeschlüsselte Rechnung. Erwachsene zahlen 95,00 EUR pro Termin, Kinder 85,00 pro Termin. Es findet meist eine komplette oder nur minimal abweichende Kostenerstattung statt.

Selbstzahlenden Patienten, die keinerlei Zuschüsse erhalten, berechne ich 80,00 EUR pro Termin.

Kinder-Osteopathie Mainz Kosten

Termine

Bitte rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine Mail. Ich kontaktiere Sie dann zum nächstmöglichen Zeitpunkt! Ein kurzes persönliches Gespräch ist mir wichtig in Bezug auf Ihren individuellen Weg zur Behandlung.

Hinterlassen Sie mir Ihre Telefonnummer, Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, damit ich Sie gut erreichen kann.

Telefonnummer: 0 61 31- 205 37 22

Absagen

Wenn Termine nicht wahrgenommen werden können, rufen Sie bitte an, damit ich frühestmöglich Bescheid weiß und Ihren Termin evtl. anderweitig vergeben kann. Eine Absage sollte mich spätestens 24 h vorher erreichen.

Nicht abgesagte und versäumte Termine werden anteilig berechnet.

Kinder-Osteopathie Mainz Säuglinge
Kinder-Osteopathie Mainz Tine Dreher Behandlungsvertrag

Behandlungsvertrag

Die Details über die Behandlung sowie die Behandlungskosten finden Sie im Behandlungsvertrag. Bitte drucken Sie diesen vor der ersten Behandlung aus, füllen Sie ihn vollständig aus und bringen Sie ihn unterschrieben mit. Eventuelle Fragen können wir direkt im Termin klären.

Jetzt Termin vereinbaren

Zur Terminanfrage einfach das Formular rechts ausfüllen und abschicken. Ich melde mich bei Ihnen telefonisch, wenn Sie unter Anliegen Ihre Telefonnummer angeben – alternativ per Mail.